19. Spieltag:   FC Stahl Rietschen – FC Oberlausitz Neugersdorf II  0:1 (0:1)

Samstag, 17.03.2012 - 15.00 Uhr
Durch das spielfreie Wochenende der Landesligamannschaft konnten einige Spieler der ersten Mannschaft in der Reserve Wettkampfpraxis sammeln. Dass es am Ende beim knappsten aller Resultate blieb, ist vor allem auf die mangelnde Chancenverwertung in der ersten Spielhälfte zurückzuführen. Bereits in der ersten Minute spielte Stefan Höer den in Mittelstürmerposition befindlichen Henry Wegner frei, doch dieser brachte den Ball nicht im Tor des FC Stahl Rietschen unter. Die Oberländer, in der Anfangsphase klar spielbestimmend, erspielten sich weitere Tormöglichkeiten. Bei einer Eingabe über die rechte Seite von Miroslav Eliáš kam Wegner einen Tick zu spät (16.). In der 25. Minute setzte sich Patrick Maiwald auf der linken Seite durch und bediente Stefan Höer der aus bester Position ebenfalls nicht zum Torerfolg kam. Kurz darauf verletzte sich Pavel Svoboda bei einem unglücklichen Zweikampf schwer (Armbruch) und musste verletzt ausscheiden. Nach einer halben Stunde kam die Gastmannschaft zu ihrem erste Versuch mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der Torhüter Marco Pöschmann vor nicht allzu große Probleme stellte. Die nächste dicke FCO-Gelegenheit hatte nach Zuspiel von Wegner wieder Höer, der auch diese Chance nicht nutzen konnte (33.). Zwei Minuten später schaffte der FCO-Vertretung dann die verdiente Führung. Michal Rozmajzl schlug einen Freistoß in Höhe Mittellinie auf Stefan Höer, der drehte sich um seinen Gegenspieler und schob die Kugel au ca. elf Metern zum 1:0 in die Maschen. Kurz darauf köpfte der gleiche Spieler nach einer Flanke von Eliáš über das gegnerische Tor. Die letzte dicke Gelegenheit der ersten Hälfte gab es in der letzte Minute wiederum für Neugersdorf, als Mersowsky im Rietschener Tor einen Freistoß von Miroslav Eliáš aus dem oberen Torwinkel kratzte.
Nach dem Seitenwechsel kam der Gastgeber durch aggressiveres Spiel besser zum Zuge und erzwang nun ein ausgeglichenes Spiel. Die erste Möglichkeit war aber wieder auf Seiten des Gastes. Eliáš kam bei einer Eingabe von Maiwald aber erneut einen Tick zu spät (54.). Nach einer Stunde hatten die Gastgeber ihre erste wirklich gute Gelegenheit. Marco Holz setzte sich in Szene und zwang Pöschmann im Neugersdorfer Tor zu einer Glanzparade. Plötzlich stand der Neugersdorfer Schlussmann mehr im Mittelpunkt, als es den Oberländern lieb war (65., 80., 88.). Rietschen versuchte mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen, wobei mitunter sehr rustikale Mittel eingesetzt wurden. Es war nun ein Kampfspiel geworden, dem sich die Gäste bis zum Ende erfolgreich stellten und schließlich drei schwer erkämpfte, überaus wichtige Punkte mit nach Hause nahmen.
Dieter Schubert
zur Hauptseite