10. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf II – SG Medizin Großschweidnitz  2:1 (1:1)

Sonntag, 06.11.2011 - 14.00 Uhr
Eine muntere ersten Halbzeit endete mit einem 1:1-Halbzeitstand. Die 165 Zuschauer bekamen ein gutes Spiel mit Strafraumszenen auf beiden Seiten geboten, wobei die zwingenderen Chancen Neugersdorf zu verzeichnen hatte. In Führung gingen die Gäste, nachdem Neugersdorf im Mittelfeld nicht konsequent geklärt hatte und Günzel vors Tor flanken konnte. Dort stand Hännsgen und verwandelte zum 1:0 für Medizin (13.). Im Gegenzug knallte Wegner den Ball aus der Distanz an den Pfosten (14.), dann brachte ein Freistoß von Berg den 1:1-Ausgleich. Das Protokoll vermerkte ein Eigentor von Tschackert, der den scharf geschlagenen Ball ins eigene Tor ablenkte (18.). Die nächsten Tormöglichkeiten hatten wieder die Gäste beim Schuss von Günzel über den Kasten, der Fußabwehr von FCO-Tormann Kittel und einem Treffer, der wegen Abseits keine Anerkennung finden konnte (27.). Bis zur Halbzeit beherrschte dann der FCO die Szenerie, kam zu weiteren Eckbällen und besten Torchancen. Henry Wegner vergab die Führung, als er etwas zu lässig den Ball nicht an Tormann Seidel vorbei brachte (30.), gleich darauf schaffte es Erwin Herzog auch nicht, das Leder über die Torlinie zu schieben (31.). Kotschenreuther verpasste beim Freistoß von Berg knapp den Ball (33.) und Wegners Rückwärtsheber konnte der Medizin-Schlussmann noch über die Latte lenken (38.). Fast mit dem Pausenpfiff war es nochmals Kotschenreuther, der beim Zuspiel von Hädrich nicht in die optimale Schussposition kam.
Die zweite Spielhälfte verflachte nach gutem Beginn zusehends. Nach einem Torschuss von Stübner (48.), Schussversuchen von Kotschenreuther und Wegner (53., 54.) auf FCO-Seite und den gefährlichen Freistößen von Tschackert (57., 72.) und einem Durchbruch von Günzel (61.) seitens Großschweidnitz passierte nicht mehr viel Erwähnenswertes. Mittelfeld-Geplänkel beherrschte nun das Spiel. Großschweidnitz zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und setzte auf Konter, die aber zu selten und ungenau vorgetragen wurden. Neugersdorf brachte ebenfalls kaum noch Ansehenswertes zustande. Fehlabspiele und Missverständnisse hemmten den Spielfluss. Minutenlang wechselten sich nur noch Freistöße und Einwürfe ab. Verletzungsbedingt wurden dann Herzog und Enders beim FCO und Münch bei Medizin ausgewechselt. Der bei Neugersdorf ins Spiel gekommen Eliáš brachte nochmals frischen Wind, aber Tormann und Abwehr klärten bei seinen Strafraumauftritten. Eine Minute vor Spielschluss wurden die Angriffsbemühungen der Platzbesitzer dann doch noch belohnt. Wiederum ein Freistoß von Sebastian Berg war der Ausgangspunkt für den Kopfballtreffer von Sebastian von Nessen zum umjubelten 2:1 (89.). Großschweidnitz versuchte in zwei Minuten Nachspielzeit noch den Ausgleich, aber die Luft war nun raus und Bensch und Kriegel trafen das Tor nicht mehr. <
Michael Schubert
zur Hauptseite