9. Spieltag: SV Lok Schleife – FC Oberlausitz Neugersdorf II 1:0 (1:0)
Samstag, 29.10.2011 - 15.00 Uhr | |
Beim Aufsteiger in Schleife sah sich die Neugersdorfer Reserve während der ersten Halbzeit unter Be-drängnis. Der heimstarke Gastgeber setzte in der ersten Hälfte der Begegnung die Akzente und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld, was auch zu zwingenderen Torchancen führte. Nach acht Minuten gab es eine recht gefährliche Aktion in Richtung Neugersdorfer Tor, die allerdings aus einer nicht geahn-deten Abseitsposition eines gegnerischen Angreifers entstand und zum Glück nicht zum Erfolg führte. Der erste erfolgversprechende Angriff der Oberländer lief nach einer viertel Stunde über Roy Meinczin-ger, dessen Eingabe im letzten Moment zur Ecke abgewehrt wurde. Nach einem guten Angriff der Lok-Mannschaft über die rechte Seite entschärfte FCO-TW Kittel einen Kopfball mit Faustabwehr über die Querlatte (18.). Auch bei den nächsten Chancen des Gastgebers konnte sich der Neugersdorfer Torhüter mehrfach auszeichnen (20./24.). Nach einer halben Stunde Spielzeit gelangte dann ein lang geschlagener Ball aus dem Mittelfeld in den 5-Meter-Raum der Oberländer. Die kollektive Schaltpause der Neugers-dorfer Hintermannschaft nutzte David Sonnert gnadenlos aus und schob die Kugel zur 1:0-Führung für seine Mannschaft ins Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergab Mario Panoscha noch eine gute Gelegenheit für Schleife, sein Schuss ging knapp über das Tor. Zur Halbzeit haderten die Einheimischen so natürlich mit ihrer ungenügenden Chancenverwertung.
Nach dem Seitenwechsel sahen die reichlich 100 Zuschauer eine wesentlich besser eingestellte Mann-schaft des FC Oberlausitz. Die Dominanz im Mittelfeld lag nun bei den Oberländern, so das sich einige gut herausgespielte Chancen ergaben. Bei gefährlichen Angriffen über Martin Hädrich (57.) sowie nach Pass von John Kotschenreuther auf Marc Stübner (62.) klärte die Schleife-Abwehr jeweils zu Eckbällen. Die besten Chancen zum Ausgleichstreffer hatten zunächst Roy Meinczinger nach einer Eingabe von Christoph Mittag (62.) sowie drei Minuten später Henry Wegner nach Kopfballablage von Kotschen-reuther. Bei einem weiteren verheißungsvollen Angriff verletzte sich Kapitän Meinczinger ohne gegneri-sche Einwirkung und musste das Spielfeld verlassen (72.). Für ihn kam Egzon Kryeziu, einziger Feld-wechselspieler auf der Bank, zum Einsatz. Chancen der Gastgeber waren im zweiten Spielabschnitt ei-gentlich nicht mehr zu verzeichnen. Da Neugersdorf erneut klarste Torgelegenheiten nicht nutzte, verlor man das dritte Auswärtsspiel in Folge mit einem Tor Unterschied. Nun gilt es, am kommenden Wochen-ende zu Hause gegen Spitzenreiter Großschweidnitz unbedingt zu punkten. < | |
Dieter Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|