24. Spieltag:  FC Oberlausitz Neugersdorf II – FV RW 93 Olbersdorf  2:1 (0:0)

Sonntag, 08.05.11 - 15.00 Uhr
Eine Halbzeit lang passierte wenig Ansehenswertes. Der Ball war kaum in den eigenen Reihen, da kam das nächste Fehlabspiel. Es dominierte der Kampf und durchdachte Spielzüge blieben ebenso wie Torschüsse Mangelware. Nach einer halben Stunde läutete ein Schuss von Grötzschel ein kleines Olbersdorfer Powerplay mit vier Ecken in Folge ein. FCO-Tormann Kittel vereitelte aber mit Glanzleistung beim Kopfball von Linke die Rot-Weiß-Führung. Der schnelle Martin Linke war es auch, der in der Folge mit seinen Eckbällen und Eingaben die FCO-Abwehr am meisten beschäftigte. Ende der ersten Spielhälfte kam Neugersdorf zu zwei torgefährlichen Aktionen. Mittags guter Schuss wurde Beute von Tormann Berndt (40.) und nach einer Eliáš-Ecke holte die Olbersdorfer Abwehr noch den platzierten Kopfball von Meinczinger von der Linie (43.).
Nach dem Seitenwechsel vergab Jähnig zweimal die Gästeführung. Zuerst kullerte sein Schuss am langen Pfosten vorbei ins Aus (47.), dann klärte Torwart Kittel im Herauslaufen (52.). Aber noch in der gleichen Minute fiel das 1:0 für Olbersdorf. Nach einem Einwurf schoss es Linke mit straffem Schuss. Bei Neugersdorf fehlten, mal abgesehen vom Freistoß-Lattentreffer von Christoph Mittag (58.), weiterhin die klaren Aktionen. Zu sehr beeindruckten wohl auch der sehr robuste Körpereinsatz der Rot-Weißen und die damit verbundenen Verletzungsausfälle von Herzog (40.) und Meinczinger (66.). Minutenlang blieb die Partie nach dem Zweikampf zwischen Schwarze und Meinczinger unterbrochen. Der FCO-Spieler war unterhalb des linken Auges getroffen worden, blutete stark und musste mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht werden. Nach diesem Schock dauerte es erst mal eine Weile, bis sich Spieler und Zuschauer wieder auf das Fußballspielen konzentrieren konnten. Dann führte eine schnelle Kombination über Wegner und Nitschke zu dessen Strafraumeingabe. Ehe der dort lauernde Eliáš an den Ball kam, hatte das schon Abwehrmann Scholz getan und den Ball ins eigene Tor gelenkt (75.). Es ging in eine turbulente Endphase. In der 86. Minute erreichte Miroslav Eliáš ein Superpass vom eingewechselten Enders, Eliáš versetzte mit einem Haken noch Martin Jungmichel und schoss zum 2:1 ein. Bei der nächsten Enders-Flanke behinderten sich Eliáš und Israel gegenseitig und dann war es RW-Keeper Berndt, der mit toller Parade den Schuss von Wegner abklatschte (94.). Olbersdorf setzte auf schnelle Konter, aber fand in Christoph Kittel nun seinen Meister. Nach 95 Minuten pfiff die gut amtierende Schiedsfrau Anja Liebmann das Spiel ab. Der FCO gewann dank einer starken Schlussviertelstunde.
Michael Schubert
zur Hauptseite