18. Spieltag: FC Oberl. Neugersdorf II – FC Stahl Rietschen 3:4 (2:1)
Sonntag, 13.03.11 - 14.00 Uhr | |
In einer torreichen Begegnung hatten die Gäste aus Rietschen den besseren Start und darüber hinaus zeigten sie auch über weite Strecken das gefälligere, effektivere Mittelfeldspiel. Immer wieder geriet die FCO-Abwehr dadurch in große Probleme. Das 1:0 für die Gäste besorgte Konieczny schon in der 4. Minute. Nach einer Viertelstunde brachte eine Flanke von Flammiger dann den 1:1-Ausgleich durch Steffen Troll (16.). Danach stellten sich die Neugersdorfer besser auf das Spiel der Stahl-Elf ein und beide Mannschaften kamen zu guten Tormöglichkeiten. So verfehlte ein Freistoß von Holz nur knapp das FCO-Aluminium, auch ein Schuss von Ullrich fegte am Ziel vorbei und FCO-Keeper Durdel-Winkler konnte bei der Chance von B. Jablonski gerade noch mit dem Fuß klären. Auf der Gegenseite sorgte der Heber von Henry Wegner für die FCO-Führung. Gekonnt lupfte dieser den Ball vom Strafraumeck über Tormann Mersovsky zum 2:1 ins Netz (33.). Beim harten 20-Meter-Schuss von Steffen Troll behielt der Stahl-Schlussmann aber wieder die Oberhand (40.).
Mit frischem Elan kam der FCO aus der Pause und hatte nun auch optische Vorteile. Aber diese brachten zunächst nichts ein. Im Gegenteil, ein individueller Fehler im Mittelfeld führte zum Ballverlust, den die Gäste sogleich zum 2:2-Ausgleich nutzten (56.). Steffen Troll hatte dann nach einer Flanke von links die Riesenmöglichkeit zur erneuten FCO-Führung, aber sein Kopfball war nicht platziert genug (65.). Eine Minute später war jedoch Roy Meinczinger zur Stelle, als sich die Stahl-Abwehr bei einer Hädrich-Flanke gegenseitig behinderte. Im Nachsetzen schoss er sein 16. Saisontor. Neugersdorf versuchte sofort nachzulegen, aber ein sehenswertes Freistoßtor von Bartek Jablonski ins Dreiangel zum 3:3 machte das Spiel erneut wieder offen (72.). Und es dauerte nur drei Minuten, da sorgte Konieczny mit einem Kopfballtreffer für die Spielentscheidung. Bei einer Eingabe kam er eher als Tormann Durdel-Winkler an den Ball und Rietschen ging mit 4:3 in Front (75.). Diesen Doppelschlag mussten die Hausherren kurz verdauen und starteten dann die Schlussoffensive. Aber alle Angriffsversuche, die nun manchmal auch überhastet vorgetragen wurden, scheiterten an einer aufmerksamen Stahl-Abwehr. Es blieb letztendlich beim 4:3 für Rietschen. Ein gut amtierender Schiedsrichter Runge pfiff nach zwei Nachspielminuten ab und die FCO-Reserve musste sich mit ihrer zweiten Saison-Heimniederlage abfinden. Stahl Rietschen dagegen bejubelte lauthals seine beiden Zweifachtorschützen. /td> | |
Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|