17. Spieltag: FC Oberl. Neugersdorf II – FV Eintracht Niesky 3:2 (2:2)
Sonntag, 27.02.11 - 14.00 Uhr | |
Beste Kunstrasenplatz-Spielbedingungen, eine seit längerem gut aufgelegte FCO-Reserve und der FV Eintracht Niesky, gegen den Neugersdorf meist recht große Mühe hatte, ließen einen unterhaltsamen Fußballnachmittag erwarten. Aber beide Mannschaften gingen es recht geruhsam an. Strafraumszenen blieben vorerst Mangelware. Schüsse von Troll und Meinczinger (11.) und ein FCO-Eckball blieben die einzige Ausbeute. Dann spielte Steffen Troll auf der linken Seite Marc Stübner an, dieser konnte sich durchsetzen und mit satten Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielen (17.). Nun wurde das Geschehen munterer. Für Niesky vergab Brückner freistehend (18.). Eric Nitschke sorgte mit viel Einsatz für weitere Eckbälle. Einen davon zirkelte Miroslav Eliáš so genau, dass diesen Tormann Kozdron nur noch ins eigene Netz ablenken konnte. Der FCO führte binnen vier Minuten mit 2:0 (21.). Eine Vorentscheidung schien gefallen, zumal der FCO weiter nach vorn stürmte. Dann passierte der FCO-Verteidigung ein Handspiel im eigenem Strafraum. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Hilbrich, obwohl er zweimal antreten musste, sicher zum Anschlusstreffer (28.). Davon musste sich Neugersdorf sichtlich erholen und es wurde eine umkämpfte Partie. Die Chance zum 2:2-Ausgleich nutzte dann Nitsche, der einen Freistoß von Hilbich fast unbedrängt einköpfen konnte (42.).
Damit ging das Spiel von vorn los. Beide Mannschaften erarbeiteten sich nach dem Seitenwechsel weitere Torgelegenheiten. Meinczinger, Flammiger und Pufal hatten diese für den FCO, Nitsche und Maiwald für den Gast aus Niesky. Nach knapp sechzig Minuten wurden die Hausherren stärker und berannten fast pausenlos das Gästetor. Manche Aktion klappte zwar nicht, andere aber umso besser. Harry Pufal verteilte im Mittelfeld klug die Bälle und eine dieser guten Kombinationen brachte die 3:2-Führung. Steffen Troll war im 16er nicht zu halten und flankte scharf vors Tor. Dort stand Martin Hädrich goldrichtig und krönte seinen Ersteinsatz nach langer Verletzungspause mit dem Treffer zum 3:2 (59.). Das Spiel bekam nun die erhoffte Spannung. Der FCO versuchte nachzulegen, aber das gelang trotz bester Chancen nicht. Der Nieskyer Tormann lenkte einen Kopfball von St. Troll zur Ecke (60.) und konnte auch den Schuss von Pufal abwehren (65.). Niesky setzte auf schnelle Konter und erreichte damit einige Torgefahr. Maiwald vergab aber freistehend (71.) und Durdel-Winkler fing vor dem heranstürmenden Kölzow das Zuspiel von Dybka ab (72.). Bis in die Nachspielzeit hinein ging es weiterhin auf und ab. Meinczinger bekam in guter Position den Ball nicht unter Kontrolle (72.), Kölzow hob den Ball an den Pfosten (82.) und Nieskys Keeper klärte den Schuss von Meinczinger mit Fußabwehr (83.). Gleich darauf köpfte Steffen Troll erst über das Tor, dann schoss er knapp daneben (86.). Bei Gegenstößen retteten erst Reichelt und dann Tormann Durdel-Winkler mit tollem Einsatz. Den Freistoß von Berg fing Nieskys Keeper vor Steffen Troll gerade noch ab, Henry Wegner traf die Querlatte (89.) und André Reichelt warf sich in einen Kölzow-Schuss. Etwas unnötig waren wohl die zwei Fouls von Maiwald, der innerhalb von fünf Minuten zweimal Gelb sah und fast mit dem Abpfiff noch vom Platz musste. Es blieb schließlich, auch durch die größeren Spielanteile verdient, beim umjubelten 3:2-Sieg für den FCO. | |
Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|