14. Spieltag:  FC Oberl. Neugersdorf II – SV Königshain   4:0 (1:0)

Sonntag, 28.11.10 - 13.30 Uhr
In diesem Spiel blieb eigentlich vieles dem Zufall geschuldet. Der glatte Untergrund auf dem gut geräumten Kunstrasenplatz sorgte doch für erheblich eingeschränktes Standvermögen aller Spieler. Der umsichtige Schiri hatte zusätzlich das Problem, blitzschnell zu entscheiden, ob ein Foulspiel vorlag oder der Spieler bloß ausgerutscht ist. Immer wieder kam der glatte und damit doppelt schnelle Ball an der falschen Stelle an und war dazu kaum zu kontrollieren. So ist es nicht verwunderlich, dass die größte Torgefahr bei Standards oder Fernschüssen entstand. In der 9. Minute rasierte ein Schuss von Scholze fast die Latte des FCO-Kastens. Auch Steffen Troll verfehlte knapp (14. und 20.). Es ging in raschem Tempo hin und her und beide Abwehrreihen klärten meist erfolgreich. Scholze versuchte es dann wieder aus der Distanz, ein Kopfball von Meinczinger fegte nach Stübner-Freistoß knapp über die Querlatte (28.) und Torwart Durdel-Winkler warf sich in einen auf Eichler gespielten steilen Konterball (30.). Ein von Eliáš getretener Eckstoß brachte dann das 1:0 für den FCO. Steffen Troll stand am langen Pfosten und köpfte an den gegenüberliegenden Innenpfosten. Von dort sprang der Ball ins Netz (34.). Die nächste Eliáš-Ecke landete in den Armen von Tormann Frenzel. Auf der Gegenseite schoss Zingel knapp daneben.
Nach der Halbzeitpause hatte man den Eindruck, dass der FCO mit dem Untergrund immer besser zurecht kommt. Man sah nun sogar hin und wieder Kombinationsfußball. Eine Kryeziu-Flanke auf Backovsky klärte gerade noch Neumann. In der 51. Minute schoss Kryeziu eine Eliáš-Flanke ans Außennetz. Die Konter der Königshainer landeten zwar oft im Toraus, trotzdem blieben sie immer kreuzgefährlich. Der FCO-Druck nahm weiter zu. Ein Heber von Nitschke ging am Tor vorbei (59.). Miroslav Eliáš war kaum noch zu bremsen. Erst traf er das Außennetz, dann hatte er echt Pech. Freistehend spitzelte er das Leder haarscharf an Tormann und Tor vorbei ins Aus (63.). Aber schon war der Ball wieder im Torraum der Königshainer. Steffen Troll hatte ihn hereingeschlagen und Roy Meinczinger erzielte unhaltbar das 2:0 (63.). Nun ging es minutenlang in die andere Richtung. Aber alle Freistöße und Eckbälle wurden von der aufmerksamen FCO-Abwehr um Stübner und Durdel-Winkler geklärt. Ein Freistoß von Marc Stübner leitete dann das dritte FCO-Tor ein. Der abgeblockte Ball landete bei Eliáš und dieser flankte Richtung langer Pfosten. Tormann Frenzel wollte fangen, aber das glatte Leder rutschte ihm wieder aus der Hand und kullerte ins Netz (72.). Nach diesem kuriosen Treffer ließ Miroslav Eliáš seine Ballkunst gleich darauf beim 4:0 so richtig aufblitzen. Er spielte einige Königshainer aus und brachte sich damit in beste Schussposition (73.). Dieser Doppelschlag war auch die Spielentscheidung. Die FCO-Verteidigung bekam zwar noch einiges zu tun. Den Schuss von Zingel hielt Durdel-Winkler und auch die weiteren Angriffe und Freistößen meisterte er abgeklärt. Zudem standen seine Vorderleute immer goldrichtig, erledigten den Rest und leiteten sofort den nächsten Angriff ein. Der FCO konnte so das Zu-Null bis zum Schluss sichern und belegt durch diesen Sieg nun sogar den dritten Tabellenplatz.
Michael Schubert
zur Hauptseite